Young Drivers Only
Für wen?
Für Fahranfänger von 17 bis 25 Jahren.
Wenn das Auto mal wieder zur Partyzone wird und die Anlage bis zum Anschlag aufgedreht ist, lässt die Konzentration des Fahrers natürlich nach. Geschwätzige Mitfahrer, schlechte Witterung, enge Kurven: Dieser Mix kann ganz schnell ins Auge gehen. Vollbremsung, Schleudern und richtiges Gegenlenken sollten Sie besser auf einem unserer Trainingsplätze ausprobieren. Mit Übungen, die besonders in der Gruppe viel Laune machen.
Empfehlenswert ist die Fahrpraxis von etwa einem viertel Jahr.
Hinweis für die Teilnehmer BF17:
Ein eingetragener Begleiter muss während des gesamten Trainings neben dem Teilnehmer im Fahrzeug sitzen.
Ziele:
- Die Grenzen des Fahrzeugs und der eigenen fahrerischen Möglichkeiten kennenlernen
- Erkennen, Einschätzen und Vermeiden von Gefahrensituationen
- Richtige Reaktionen bei Notmanövern
Inhalte:
- Sitzposition und Lenkradhaltung
- Slalomparcours zur Fahrdynamik und Blicktechnik
- Verschiedene Bremsmethoden auf griffigen und glatten Fahrbahnen
- Bremsen und Ausweichen vor Hindernissen
- Kurvenfahren in der Kreisbahn und dabei die Fliehkräfte entdecken
- Abfangen eines ausbrechenden Fahrzeugs
- Auswirkung von Ablenkung wie laute Musik oder redseligen Beifahrern auf das eigene Fahrkönnen
- Informationen zu Bremstechniken, Reifentechnologie, Fahrphysik und die Wirkung von Fahrerassistenzsystemen
- Viele coole Tipps, um in jeder Situation einen kühlen Kopf zu bewahren
Eingesetzte Technik:
- Slalomparcours
- Griffige und glatte Fahrbahnen
- Kreisbahn
- Gleitfläche
- Dynamikplatte
- plötzlich auftretende Wasserhindernisse
- Betreuung durch Trainer-Sprechfunk
- Rauschbrillenparcours
Tel. 0711-28 00-2 12 97
Mo.-Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr
Orte
ADAC Trainingsplätze in Leonberg, Balingen, Kirchheim/Teck
Dauer
ca. 8 Stunden (inkl. Pause)
Fahrzeug
eigenes Fahrzeug
Teilnehmer
max. 12 Personen pro Gruppe
Kursgebühren
Preisliste Privatkunden
ab 01.08.2025
Preisliste Firmenkunden
ab 01.08.2025